Erzeugerring für Obst und Gemüse Straubing e.V.
Der Erzeugerring für Obst und Gemüse Straubing e. V. wurde ursprünglich als Selbsthilfeeinrichtung von Straubinger Gemüsegärtnern gegründet.
Der Verein ist Mitglied des Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e. V. (LKP).
Ziel des Erzeugerrings ist die marktgerechte Erzeugung von Gemüse und Obst in den beteiligten Betrieben zu fördern. Heute haben wir ca. 220 Mitglieder, die im Wesentlichen im südostbayerischen Raum Gemüse produzieren. Unsere Schwerpunktgemüsekulturen sind Zwiebeln, Einlegegurken und der Krautanbau für die ansässige Verarbeitungsindustrie, daneben zählen auch Kulturen für den Frischmarkt zu unserem Beratungsspektrum.
Unser Team besteht aus 5 Mitarbeitern und wir unterstützen unsere Anbauer durch:
- Beratungsschreiben
- Beratung vor Ort
- Telefon und Digitalberatung
- Zertifizierungsvorbereitung
- Organisation von einzelbetrieblichen Genehmigungen im Rahmen des §22 Pflanzenschutzgesetz
- N-min und Nitrat Analysen im hauseigenen Labor
- Beauftragung von Bodenuntersuchungen, Rückstandsanalysen und Nützlingsbestellungen
Wir stehen in engem Austausch mit den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), der Landesanstalt für Wein und Gartenbau (LWG), der Landesanstalt für Landwirtschaft in Bayern (LfL) sowie mit anderen Institutionen der Verbundberatung in Bayern und Beratern im gesamten deutschsprachigen Raum.